Fach
GPG
Das Abkürzung GPG steht für Geschichte, Politik und Geographie. Ausgehend von der Geschichte vor Ort und durch die Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Geschichts- und Lebenswelt, erwerben unsere Schülerinnen und Schüler die notwendigen Grundlagen, um die Zeitdimensionen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Alltag miteinander zu verknüpfen und an der gegenwärtigen Geschichtskultur und Politik aktiv mitzuwirken.



Lebensraum Erde

Der Lernbereich Lebensraum Erde zielt auf das Verständnis der ökologischen, sozialen, naturgeographischen, poli-tischen, und wirtschaftlichen Strukturen und Prozesse der räumlich geprägten Lebens-wirklichkeit.
Zeit und Wandel
Unsere Schülerinnen und Schüler entwickeln im Lern-bereich Zeit und Wandel durch die Beschäftigung mit Themen aus vergangenen Zeiten eine eigene Identität und ein kritisches Geschichts-bewusstsein.

Politik & Gesellschaft

In der Rolle als mündige Bürgerinnen und Bürger setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit politischen Ordnungssystemen, Kulturen, Wertvorstellungen, Religionen, politischen/gesellschaftlichen Problemen auseinander.
Lebenswelt
Unsere Schülerinnen und Schüler setzen sich mit konkreten lebensweltlichen Themen im Unterricht aus-einander und analysieren Fragen und Probleme des Zusammenlebens aus ver-schiedenen Perspektiven

„Ein Volk ohne Kenntnis seiner Geschichte, seines Ursprungs und seiner Kultur
ist wie ein Baum ohne Wurzeln.“ Marcus Garvey
Neugierig geworden? Dann schau dir unsere Projekte an!