Unsere Jugendsozialarbeit an Schulen, kurz JaS, ist eine Leistung der Jugendhilfe. Mit Sozialpädagogischen Mitteln unterstützt und fördert sie unsere Schülerinnen und Schüler bei ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung. Vor allem Schülerinnen und Schüler, welche sozial benachteiligt sind, stehen hier im Fokus. Dadurch sollen deren Chancen auf Teilhabe und eine eigenverantwortliche sowie gemeinschaftsfähige Lebensgestaltung verbessert werden. Sie unterstützt die Erziehungsaufgabe unserer MSL und koordiniert weitere helfende Maßnahmen, wie z.B. das Festigen der Klassengemeinschaft.

Leitlinien

  • Jas hat eine positive, wertschätzende und akzeptierende Grundeinstellung
  • JaS garantiert Vertraulichkeit
  • JaS arbeitet auf der Basis von Freiwilligkeit
  • JaS bietet Hilfe zur Selbsthilfe anDer Jugendsozialarbeiter unterliegt der Schweigepflicht, er muss und darf keine persönlichen Informationen weiterleiten.

Sozialpädagogische Hilfen

  • Beratung von Schülerinnen und Schüler bezüglich Schulschwierigkeiten

  • Lehrerberatung bei sozialpädagogischen Fragen

  • Unterstützung bei Elterngesprächen

  • Vermittlung bei Konflikten zw. Lehrern, Schülern und/oder Eltern

  • Krisenintervention

  • Sozialpädagogische Diagnostik

  • Unterstützung von Klassengemeinschaften


Filmdreh an unserer MSL

Durch unseren Jugendsozialarbeiter Herr Kramer initiiert, fand an unserer MSL im Schuljahr 2021/2022 ein professioneller Filmdreh statt. Schauspieler waren unsere Schülerinnen und Schüler! Die Filme zeigen Gefahren im Internet. Damit sollen nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler, sondern auch andere Kinder und Jugendliche über die Gefahren im Netz aufgeklärt werden.

Hilf mir, es selbst zu tun.
Maria Montessori